Hier eine kleine Auswahl:
30.06.2020- Feriendiplom Schreibwerkstatt „Handlettering“
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Verein“ Wi-Wa-Wunderland“ e.V. an dem großartigen Feriendiplom, welches in Eisenhüttenstadt in den Sommerferien initiiert wird.
Mit der Veranstaltung „Schreibwerkstatt – Handlettering“ begann das erste von zwei Feriendiplomen in den Räumen vom Wi-Wa-Wunderland e.V. im rosa Lernhaus der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Grundschule in Eisenhüttenstadt. Interessierte Kinder und Jugendliche meldeten sich im Vorfeld an, wobei die Nachfrage sehr hoch war. Das Thema „Handlettering“ zieht viele Begeisterte an. Schrift künstlerisch zu gestalten, zu verzieren und ihr Ausdruck zu verleihen ist im Trend und im täglichen Leben überall zu finden.
Mit Vordrucken und Anleitungen konnten unsere Teilnehmer Schriftarten üben, selbst kreativ werden und auch Teil des Projektes „e70 – 70 Jahre Stadt und Werk“, denn ausgewählte, gestaltete Schriften finden Platz auf unserem Ausstellungsobjekt.
02.07.2020 Feriendiplom – Zeichenwerkstatt für Beginner „Gesichter zeichnen“
Das zweite vom Verein „ Wi-Wa-Wunderland „e.V. ausgetragene Feriendiplom trug den Titel: „Zeichenwerkstatt für Beginner – Gesichter zeichnen“ und war, bereits wie das erste Feriendiplom, sehr gefragt. Viele Anmeldungen erreichten uns, was uns sehr freute. Am Veranstaltungstag wurde step by step in zwei Räumen unter Anleitung von Maria Vulprecht (JUMO-Street) und Christian Dittrenner erklärt und gezeigt, wie man vorgeht um ein richtig proportioniertes Gesicht zu zeichnen. Zahlreiche Tipps und Tricks wurden den Kindern und Jugendlichen vermittelt, um Tiefe und realeres Aussehen zu erreichen. Die Kinder und Jugendlichen, die ohnehin mit Interesse gekommen waren, gingen motiviert, nun öfter zu zeichnen.
Sommerferien-Schnitzeljagd- Neuzelle
„Die Suche nach der Überraschungstüte“ war eine Coronazeit-Schnitzeljagd in Neuzelle, um Kleingruppen in der isolierten Zeit nach draußen zu locken. Es gab diese Aktion in vierfacher Ausführung und einen sehr guten Zuspruch, sodass der Wunsch nach einer Fortsetzung groß war.
So kam es nun zu der Sommerferien-Schnitzeljagd in Neuzelle vom 06.07.-17.07.2020. Mit den Worten: „Ahoi, liebe Leute! Eure Reise startet heute. Auf Klostergewässer fahr ich hier, 6 Blumenkästen führen euch zu mir!“ führte der erste Hinweis zu einem kleinen Boot auf dem Klosterteich, das wiederum mit dem nächsten Hinweis versehen war. Die Route führte mit kniffligen Rätseln, witzigen Wortspielen und in den allseits beliebten Reimformen zu einem Surfbrett in der Nähe des Prinz Albrechts, auf Schnorcheltour im „Unterwasser“-Wald und in ein Pfadfinder-Camp im waldigen Gefilde oberhalb des Priorsberg. Auch das Klostergelände durfte „beSUCHT“ werden und am Ende wartete eine kleine Überraschung auf die Kinder, Jugendlichen, Familien und alle, die gern teilgenommen haben.
14.07.2020 Graffiti in Steinsdorf
Am 14.07.2020 kam es mit dem Sommerferienangebot „Graffiti“ in der Street-Art-Woche von JUMO-Street endlich zur Umsetzung des Projektes „Fassade des Steinsdorfer Jugendclub verschönern“.
Im Vorfeld arbeiteten die Steinsdorfer Kinder und Jugendlichen fleißig mit. Sie skizzierten ihre Ideen, zeichneten Farb- und Schriftentwürfe und entwarfen sogar einen „Steini“, das Steinsdorfer Jugendclub-Maskottchen.
Am Graffiti-Tag zeigten Maria und Bubi, zwei Graffitikünstler aus Beeskow den Teilnehmern, wie das denn so geht mit der Sprayflasche, belehrten die Kinder und Jugendlichen und erklärten worauf geachtet werden muss. Kein Teilnehmer hatte jemals eine Graffitidose in der Hand und daher war das für alle ein sehr aufregender Tag. Es wurde jede Menge gelernt und wir hatten viel Spaß und nun ist die Fassade des Jugendclubs in Steinsdorf ein echter Blickfang.