Gerade jetzt in der schwierigen Zeit der Pandemie und den resultierenden Einschränkungen in Schule, Freizeitaktivitäten etc., konnten durch die tiergestützte Arbeit im Verein “Wi- Wa -Wunderland“e.V., einzelne Familie und Kindern geholfen werden. In der pädagogischen Arbeit mit einem verhaltensauffälligen Kind, kann ein Tier zur Entspannung der Situation führen. Da der eingesetzte Hund generell völlig unvoreingenommen auf den Menschen reagiert und damit auch auf das Kind mit seinen Verhaltensauffälligkeiten, ermöglicht es den Beginn eines pädagogischen Prozesses, in dem das für konkrete Situationen angemessene Verhalten gelehrt werden kann. Durch den Einsatz des Hundes in der Arbeit im Einzelfall, bietet es weitaus größere Chancen, die sozialen Beziehungen des Kindes nachhaltig und individuell bedeutsam zu verbessern.
Einmal in der Woche begleitet eine pädagogische Fachkraft mit Hund diese Kinder und stärkt das Selbstvertrauen. die Wahrnehmung, die Emotionen, das Sozialverhalten und ermöglicht im Gespräch die Aufarbeitung von Problemen. Durch die Zuwendung des Hundes, schöpfen die Kinder die Kraft, in anderen schwierigen Situationen aufgeschlossener zu reagieren. Die tiergestützte Pädagogik ist eine zielgerichtete Intervention und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Nehmen und Geben und von Spaß und Pflicht!
Wi-Wa-Wunderland e.V.
Unser Verein widmet sich der Kinder- und Familienarbeit.
Sie finden uns zu unseren Öffnungszeiten im Objekt der Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe” in der Kastanienstraße 10-12 im Ortsteil Fürstenberg der Stadt Eisenhüttenstadt.
Eine unserer Hauptaufgaben sehen wir in der Analyse der konkreten Lebenssituationen zusammen mit den Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Basierend darauf entwickeln wir anspruchsvolle Angebote im Interesse dieser Zielgruppen.
Dabei halten wir am Anspruch fest, Kinder und Jugendliche immer in Verbindung mit ihren Familien zu sehen.
Auf unseren Webseiten möchten wir Ihnen viele Informationen über unsere Arbeit im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Familien im Stadtteil bieten. Weiterhin möchten wie Ihnen aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Angebote für eine aktive Freizeitgestaltung, ein Archiv mit Rückblicken auf vergangene Events und eine Plattform zum Meinungs- und Ideenaustausch bereit stellen.
Wir würden Sie gern als Partner und Akteure bei uns begrüßen, denn Kinder-, Jugend- und Familienarbeit bedarf einer breiten Palette von Aktivitäten und des Zusammengehens von Elternhaus, Schule und Trägern der Jugendarbeit.
Öffnungszeiten
Mo/Mi/Fr
offen von 11.00 – 18.00
Clubradio und off.Treffpunktarbeit
Di/Do
Projekte/AGs/Angebote/Kurse/soz. Lernen
Di/Mi
Spiel-Kultur-Mobil
Letzte Beiträge
- Besuch bei der Progroup AG-Papierfabrik Eisenhüttenstadt 1. August 2021
- Ferienzeit ist Inselzeit 23. Juli 2021
- Hurra die Sommerferien sind da 22. Juli 2021
- Das Wunderland im Kinderland 20. Juli 2021
- 1000 Steine für das Tiergehege 28. Mai 2021
- Spannend, bunt und schleimig – Die Forscherprojektwochen im April 3. Mai 2021
- Die Jugendkoordination der Gemeine Neuzelle im November 2020 10. November 2020
- Der Wi-Wa-Wunderland e.V. bei den Brandenburger Jugendkulturtagen in Blossin 20. Oktober 2020
- Der Verein „Wi-Wa-Wunderland“ e.V. hat in den Sommerferien zahlreiche Angebote unterbreitet 17. August 2020
- Zusätzliche Angebote für Grundschüler in den Sommerferien 17. August 2020
No images available at the moment
Folgen Sie uns!